Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Marinemuseums auf der Insel Dänholm stellen wir spannende Objekte aus den Ausstellungen mit Plakaten auf Litfaßsäulen und mit kurzen Filmen vor. Unter dem Titel "Mein Marinemuseum" zeigen wir den persönlichen Blick der vielen Menschen, die mit ihrem Engagement für die gute Entwicklung des Marinemuseums und seine Verankerung in der Stadtgesellschaft sorgen.
Juli/August 2022 und online
Hubschrauber-Mi-8
Über 30 Marinehubschrauber waren bis zur Wende bei Stralsund stationiert. Dieser leuchtend blaue, in Russland produzierte Mehrzweckhubschrauber MI-8 wurde 1977 in Parow in den Dienst gestellt.
Kasematten sind in einem Festungswall errichtete Schutzbauten, um die militärische Mannschaft sowie die Munition vor feindlichem Artilleriebeschuss zu sichern.
Es klingt nach Kanonade, aber die kurzen, gegossenen und besonders durchschlagskräftigen Kanonen wurden nach ihrem Produktionsort in Schottland benannt.
Wie das sogenannte Glasen an Bord von Segelschiffen funktionierte, erklärt uns Wolfgang Bober, Vorsitzender des Fördervereins Marinemuseum Dänholm e.V.