Marinemuseum
Auf der idyllischen Insel Dänholm am Rügendamm zeigt die Außenstelle des STRALSUND MUSEUM Originalobjekte aus der militärischen Seefahrt wie Uniformen, Gerät, Waffen, Modelle sowie Fotos, Filme und Dokumente. Auf dem Freigelände, umgeben von den Wällen der historischen Sternschanze, zählt das leuchtend blaue Original eines Marinehubschraubers zu den Attraktionen.
Zur Sternschanze 7, Stralsund (Insel Dänholm)
Mai bis Oktober, Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr

Marinemuseum
Bereits im Mittelalter besaß der Dänholm strategische Bedeutung. Hier schlug auch die Geburtsstunde für die spätere Preußische Marine.
Kurz nach der Wende endete die militärische Nutzung des Dänholms. Bereits am 24. Juli 1992 eröffnete auf dem Gelände der historischen Sternschanze das Marinemuseum Dänholm. Gegründet und in den letzten Jahren wieder „herausgeputzt“ wurde es gemeinsam vom Förderverein Marinemuseum Dänholm e.V. und vom STRALSUND MUSEUM. Das Marinemuseum feierte 2022 sein dreißigjähriges Bestehen.
Die von ehrenamtlichen Engagement geprägte Außenstelle des STRALSUND MUSEUM ist idyllisch auf der kleinen Insel Dänholm zwischen Festland und Rügen gelegen. Man erreicht sie über den Rügendamm. Der Weg zur so genannten Sternschanze ist mit Seezeichen gut markiert.

2022 wurde die Ausstellung „Mein Marinemuseum“ eröffnet. Sie wirft einen persönlich geprägten Blick auf die zurückliegenden 30 Jahre. Besonders sehenswert sind die nautischen Geräte aus einer Privatsammlung, die in die marinehistorische Sammlung aufgenommen wurden.
Das Marinemuseum befindet sich innerhalb einer der wenigen noch erhaltenen Festungsanlagen aus der Kaiserzeit an der deutschen Ostsee. Die Kasematten sind gut zu sehen, sie auch begehbar zu machen ist ein aktuelles Vorhaben.

In der ehemaligen Kaserne und auf dem umgebenden Freigelände kann man tief in die Marinegeschichte Stralsunds eintauchen. Bänke im Grünen laden zum Verweilen ein. Zu den Objekten im Freigelände zählen Anker, historische Kanonen und Seeminen samt Minenräumgeräten.
Mein Marinemuseum
2022 haben wir Stralsunderinnen und Stralsunder, die eng mit dem Marinemuseum verbunden sind, gefragt, was sie im oder am Museum eigentlich am liebsten mögen, was sie mit dem Marinemuseum verbindet und welche Wünsche sie für dessen Zukunft haben.