Eine "fliegende Tuba" erinnert an sommerliche Straßenmusik, aus dem Probenkeller am Alten Markt dröhnen rockige Drums, es wird selbstvergessen getanzt und gemeinsam im Chor gesungen. Die Stellwagen-Orgel repräsentiert das klingende Welterbe, der Klavierbaumeister restauriert ein Akkordeon und die Stralsunder Stadtwache scheint auf Holger Kummerows Fotografien gleich ein Trinklied anzustimmen.
Dezember 2021 / Januar 2022 und online
Alter Markt - Band
Aus dem Keller eines der denkmalgeschützten Häuser am Alten Markt in Stralsund hört man in den Wintermonaten einen gedämpften, aber kraftvollen Sound der 1960er und 1970er Jahre.
Die Karten für den Frühlingssalon in Keller und Hof von Musikhaus Sitte sind jedes Jahr schnell vergeben. Fotograf Holger Kummerow liebt die familiäre Atmosphäre.
Der Mann an der Tuba, Aleksander aus Lwiw in der Ukraine, studiert in Rostock Musik. Mit einem "Co-Piloten" an der Klarinette ist er regelmäßig in der Stralsunder Fußgängerzone zu erleben.
Fotograf Holger Kummerow bewegt sich am liebsten im öffentlichen Raum und unter Menschen, wie auch bei Aufführungen oder Proben des Bachchores von St. Nikolai.
Bereits seit der Gründung im Jahr 2019 sind für die Stralsunder Stadtwache der Gesang und die handgemachte Musik zentrale Bestandteile. Immer mit Augenzwinkern.
In der Marienkirche Stralsund steht die älteste Orgel Mecklenburg-Vorpommerns. Sie wurde 1653 bis 1659 von Friedrich Stellwagen erbaut und von 2004 bis 2008 restauriert.
Beim von Robert Wilsons Hörspiel "Tower of Babel" inspirierten Stück von Performdance Stralsund entstand 2017 Holger Kummerows Foto der Tänzerin Dajana Voß.